Die enormen Preiserhöhungen seitens vieler Zulieferer machen es uns unmöglich, eine einzige Preisliste für das ganze Jahr vorzulegen. Zur Jahresmitte erschien daher unsere zweite Nachtragspreisliste, die Preisliste 2022_2. Sie ist ab dem 22. Juli gültig.
Wie schon die anderen Preislisten 2022 gibt es sie nur noch online. Gültig ist prinzipell die aktuelle Version unserer Preisliste hier auf der Internetseite. Wir bitten sie daher von Zeit zu Zeit nach Aktualisierungen zu schauen. Achten Sie dabei einfach auf den Stand der Preisliste, den wir immer mit angeben werden. Vor wichtigen Änderungen informieren wir Sie auch durch Aufdrucke auf unseren Lieferscheinen oder Rechnungen.
Wir hoffen Ihnen so ein zuverlässiges Instrument für Ihren Einkauf an die Hand zu geben. Die veröffentlichten Teuerungszuschläge sind übrigens nicht in der Preisliste mit berücksichtigt und müssen zusätzlich beachtet werden. Auch hierzu finden Sie die aktuellen Zuschläge auf unserer Internetseite. (Link zu den >Teuerungszuschlägen)
Wenn Sie noch Fragen zur Preisliste haben, wenden Sie sich gerne an David Schreiber. Sie erreichen Ihn per E-Mail unter >schreiber@heinz-lindner.de oder telefonisch unter 0711 5719921.
2021 gab es die Firma Lindner genau seit 60 Jahren. Aber auch unser Kundenmagazin „Baupraxis regional“ feierte Jubiläum. 20 Jahren langhatten wir die Zeitschrift regelmäßig herausgegeben. Ein guter Zeitpunkt, um über eine Neuausrichtung nachtzudenken. Kam die „Baupraxis regional“ nur zweimal im Jahr heraus, so wollten wir mit dem neuen Blatt aktueller sein können. Daher bekam die neue „Baupraxis express“ einen geringeren Umfang und erscheint nun vier- bis sechsmal im Jahr. In der neuen Form lässt sie sich zudem schneller und unaufwändiger verteilen.
Aber auch die Inhalte haben wir angepasst. Gab es in der „Baupraxis regional“ auch länger Beiträge mit Hintergrundinformationen, so versuchen wir bei der „Baupraxis express“ Inhalte schnell und leicht verständlich zu vermitteln. In den „Baupraxistipps“ ist das Wichtigste zusammengefasst, Praxisbezügen werden hergestellt.
Die rege Teilnahme am Jubiläumsgewinnspiel in der erste Ausgabe zeigte uns gleich, dass die Zeitschrift gut ankommt und gelesen wird. Mittlerweile ist im Juni die fünfte Ausgabe erschienen und die Rückmeldungen sind sehr positiv. Sollten Sie noch keine „Baupraxis express“ erhalten haben, können Sie sich hier >alle bisheringen Ausgaben online anschauen. Sie können auch bei uns in Fellbach vorbeikommen. In unserem Büro liegt die neueste Ausgabe immer aus. Und sollte Ihnen der Weg zu weit sein, fragen Sie einfach mal unsere Fahrer/innen und Außendienstmitarbeiter.
Die aktuelle Ausgabe vom Juni 2022 können Sie auch hier >als PDF downloaden.
Bis der völlig überarbeitete Produktkatalog vorliegt, wird es noch eine Weile dauern. Daher hat man bei LINDNER jetzt den vorhandenen Produktkatalog online gestellt.
Mehrere tausend Produkte aus den unterschiedlichsten Bereichen wollen erst einmal verwaltet sein. Präsentiert werden die Artikel bei LINDNER traditionell im Produktkatalog. Und damit dies nicht zu unübersichtlich wird, hat man die Produkte in Warengruppen eingeteilt. Zwölf davon gibt es: Bauwerkzeuge, Messgeräte und -werkzeuge, Transportwerkzeuge, Verbrauchs- und Befestigungsmaterialien, Schalungswerkzeuge, Holz- und Kunststoffartikel, Befestigungstechnik, Absperr- und Absicherungsmaterial, Unterkunftseinrichtungen, Schläuche und Armaturen, Leitern und Fahrgerüste und Elektrowerkzeuge. Um den Überblick zu erleichtern wurden alle zwölf Warengruppen als getrennte und downloadbare PDFs online gestellt. Darüber hinaus gibt es noch verschiedene Sonderkataloge, wie beispielsweise LINDNER WORKWEAR mit Bekleidung und Arbeitsschutzartikel, einen Werkzeugkatalog und einen Befestigungstechnik-Katalog. Auch diese sollen zeitnah als PDFs online gestellt werden.
Seit dem 1. Juli bietet wir in der Kernzone (Zone 1) unseres Liefergebiets ein neues Servicemodul an. Kombiniert mit dem Bosch VollService ergibt der Lindner RegioPremiumService (RPS) ein echtes Rundum-sorglos-Paket.
Vor ein paar Jahren fing alles ganz unscheinbar an. Wenn es beim Bosch VollService mal hakte, sprangen wir ein, holten reparaturbedürftigeTools selbst beim Kunden ab und lieferten eigene Bohrhämmer und Winkelschleifer als Ersatzgeräte direkt auf die Baustelle, damit Unterbrechungen wegen fehlender Elektrowerkzeuge nicht zu lange wurden. Dieser „Zusatzservice“ wurde gerne angenommen und das positive Feedback sorgte dafür, dass wir den Service immer weiter ergänzten und schließlich zu einer eigenen, regionalen Servicekomponente ausgebauten. Seit Juli kann der RegioPremiumService (RPS) nun gebucht werden.
Persönlich, ortskundig und zuverlässig
Diese drei Eigenschaften zeichnen den RPS aus. Der Lindner RegioPremiumService kann zum Bosch Voll-Service hinzu gebucht werden, wenn sich die Baustellen unseres Kunden in der Zone 1 unseres Liefergebiets (siehe Karte) befinden und der Kunde sich prinzipiell für diese Servicevariante entscheidet. Mehr zum Thema >Liefergebiet.
Nur in Zone 1 unseres Liefergebiets zu haben – der RegioPremiumService
Ist der RPS gebucht, holen und bringen wir defekte oder zu wartende Tools mit eigenem Fuhrpark und Personal ab und bringt sie auch so wieder zurück. Der Vorteil: unsere Mitarbeiter kennen Personen und Gegebenheiten vor Ort und wissen wo sie hin müssen. Ersatzgeräte werden direkt aus unserem Bestand gestellt. So wird gesichert, dass ein gleichwertiges Tool verfügbar ist. Das Ersatzgerät wird – so möglich – in einer weißen L-Boxx geliefert. Das hilft, Ersatzgeräte nicht mit dem eigenen Bestand zu vermischen. Außerdem wird die Rückgabe vereinfacht. Schon im Vorfeld wird jeder Baustellenbesuch telefonisch abgesprochen – vor allem wenn ein Tausch ansteht – damit der betreffende Ansprechpartner auch da ist und Zeit hat. Besonders sinnvoll gerade jetzt in der Urlaubszeit. Zusätzlich versehen wir beim Kauf Neugerät und Koffer (innen und außen) mit stark haftenden Aufklebern mit der Seriennummer. Weitere Zusatzleistungen des Lindner RPS sind in der nebenstehenden Tabelle dargestellt.
Vergleich der Leistungsmerkmale von Bosch Vollservice und Lindner RegioPremiumService
RPS ausschließlich regional
Der Lindner RPS ist nur regional verfügbar. Grund: Hier kennen unsere Mitarbeiter ihre Baustellen und wissen genau, wo sie hin müssen. Außerdem sind wir ständig in Zone 1 unseres Liefergebiets unterwegs. So kann flexibler reagiert werden, als dies bei einem zentral gesteuerten Paketdienst möglich wäre. Bei Abholung und Rückgabe wählen wir stets den besten Weg für unsere Kunden. Geht es schneller, wenn ein repariertes Gerät mit Kurierdienst direkt von der Werkstatt bei Bosch zum Kunden gebracht wird, dann wird diese Möglichkeit auch ausgewählt. Das Ersatzgerät kann dann von unserm LKW abgeholt werden, wenn der beim nächsten mal zum Anliefern auf der Baustelle ist.
Wenn möglich werden unsere eigene Ersatzgeräte in einer weißen L-Boxx geliefert
Und auch unser Innendienst kennt seine Kunden. Bei Anrufen erwartet diese daher kein Callcenter mit unbekanntem Standort und Servicepersonal sondern ein persönliches Gespräch mit einem Mitarbeiter in Fellbach.
Weitere Informationen zum Lindner RegioPremiumService
Rufen Sie uns an. Gerne berät Sie unser RPS Serviceteam: Norbert Böckel, (Telefon 0711/57199-24), Jörg Häußermann (Telefon 0172/7099047) und Florian Kistner (Telefon 0711/57199-24).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.